Glutenfreies Mischbrot mit Gänseblümchen Mini-Schokohäschen, Schokoladeneier, glutenfreie Brezeln, Fondant-Eier, Zebraröllchen, Minze, Gänseblümchen. Das Eiweiß mit der halben Puderzuckermenge fest aufschlagen. Eidotter mit dem restlichen Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.

Zutaten von Glutenfreies Mischbrot mit Gänseblümchen

  1. 300 g of Buttermilch.
  2. 100 g of lauwarmes Wasser.
  3. 100 g of glutenfreies Sauerteiganstellgut.
  4. 100 g of Buchweizenmehl.
  5. 50 g of Amaranthmehl.
  6. 100 g of Quinoamehl.
  7. 100 g of Kartoffelstärke.
  8. 2 EL gehäuft of gemahlener Goldleinsamen.
  9. 10 g of Salz.
  10. 1 TL of Brotgewürz.

Anleitung Glutenfreies Mischbrot mit Gänseblümchen

  1. Buttermilch, Wasser und das Anstellgut in einer Schüssel glatt rühren..
  2. Mehle, Stärke, Salz und Brotgewürz sowie den gemahlenen Goldleinsamen dazugeben und zu einem Teig kneten. Ich mache das gerne mit einem Holzkochlöffel - so lange, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst, aber grundsätzlich weich ist..
  3. Den Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur mind. 6 Stunden rasten lassen. Ich hab ihn sogar über Nacht stehen lassen. Dazwischen schlage ich den Teig ca 2 - 3 mal immer wieder zusammen..
  4. Nach der langen Rastzeit wird der Teig in das bemehlte und mit Gänseblümchen ausgelegte Gärkörbchen gesetzt und weitere 2-3 Stunden zum Rasten zugedeckt..
  5. Vor dem Backen das Rohr mitsamt dem Topf auf 250°C vorheizen..
  6. Jetzt wird das Brot auf ein Backpapier gestürzt und in den heißen Topf gesetzt..
  7. Im vorgeheizten Topf bei 230 °C für 20 min mit Deckel backen. Danach den Deckel des Topfes runternehmen und weitere 25 min bei 210 °C fertig backen..
  8. Nachdem das Brot gut ausgekühlt ist, kann es angeschnitten werden und mit Frischkäse, Schnittlauch und frischen Gänseblümchen angerichtet werden..

Das glutenfreie Brot in der fünften Spalte ist ein Brot aus unserer Rezepterubrik. Rezepte mit Buchweizen und Buchweizenmehl, egal ob für Brot, Kuchen oder zum Frühstück, roh oder gekocht, gelten als sehr gesund. Denn Buchweizen enthält alle acht essentiellen Aminosäuren in einem idealen Verhältnis. In den Körnern steckt dreimal so viel Lysin wie in den meisten anderen Getreidesorten. Egal ob süß oder salzig, zum Kochen oder Backen.

Get Latest Recipe : HOME